User-Agents

Was sind User-Agents?

Ein User-Agent (dt. Nutzer-Vermittler) ist eine Software, die von Suchmaschinen-Robotern (auch „Crawlers“ oder „Bots“ genannt) verwendet wird, um Webseiten zu durchsuchen und zu indexieren.

Ein User-Agent kann als eine Art „Identitätskarte“ betrachtet werden, die dem Webserver mitteilt, wer die Anfrage sendet. Dadurch kann der Server die Inhalte auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Anfragenden anpassen. User-Agents können beispielsweise Browser wie Google Chrome, Firefox oder Safari sein, aber auch spezielle Crawler-Tools wie Googlebot oder Bingbot.

Arten von User-Agents

Es gibt verschiedene Arten von User-Agents, darunter:

  • Desktop User-Agents: Diese User-Agents werden von Desktop-Browsern verwendet, um Webseiten anzuzeigen. Beispiele für Desktop-Browser sind Google Chrome, Mozilla Firefox und Safari.
  • Mobile User-Agents: Diese User-Agents werden von mobilen Browsern und mobilen Apps verwendet. Da Smartphones und Tablets unterschiedliche Displaygrößen und -auflösungen haben, verwenden mobile User-Agents spezielle Tags und Stylesheets, um sicherzustellen, dass Webseiten auf mobilen Geräten gut aussehen. Ein Beispiel für einen mobilen Browser ist der Safari-Browser auf einem iPhone.
  • Crawler User-Agents: Diese User-Agents werden von Suchmaschinen-Crawlern verwendet, um Webseiten zu durchsuchen und zu indexieren. Ein Beispiel für einen Crawler-User-Agent ist Googlebot oder Bingbot.

Quellen

User-Agents
Definition User-Agents