Inhalt
Was ist ein Canonical-Tag?
Der Canonical-Tag (dt. kanonischer Link) ist ein HTML-Tag, der von Website-Betreibern verwendet wird, um den Suchmaschinen mitzuteilen, welche Version einer Seite als die Hauptversion betrachtet werden sollte. Der Canonical-Tag wird normalerweise auf Seiten verwendet, die identische oder sehr ähnliche Inhalte aufweisen, um zu verhindern, dass Suchmaschinen diese als separate Seiten betrachten und möglicherweise als doppelten Inhalt kennzeichnen.
Beispiel
Ein Möglichkeit für die Verwendung des Canonical-Tags wäre, wenn du eine Website hast, auf der du Produkte verkaufst und für jedes Produkt eine separate Seite hast, aber einige Produkte sehr ähnliche Eigenschaften aufweisen und deshalb ähnliche Produktseiten haben. Wenn du sicherstellen möchtest, dass Suchmaschinen diese Seiten nicht als doppelten Inhalt betrachten, könntest du auf jeder dieser ähnlichen Seiten einen Canonical-Tag einfügen, der auf die Hauptseite für dieses Produkt verweist.
Eine Seite für einen blauen Pullover könnte den folgenden Canonical-Tag haben:
Dies würde den Suchmaschinen mitteilen, dass dies die bevorzugte Seite für diesen blauen Pullover ist und alle anderen ähnlichen Seiten als Duplikate behandelt werden sollten.
Bedeutung für SEO
Die Verwendung des Canonical-Tags kann sich positiv auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) auswirken, da sie dazu beitragen kann, die Relevanz einer Seite für bestimmte Suchanfragen zu erhöhen und Verwirrung bei den Suchmaschinen zu vermeiden. Wenn Suchmaschinen eine Seite mit einem Canonical-Tag crawlen, wird ihnen mitgeteilt, dass es sich bei dieser Seite um die bevorzugte Version handelt, die in den Suchergebnissen angezeigt werden sollte.
Quellen
Canonical-Tag Definition
Canonical-Link