Inhalt
Was ist ein Algorithmus?
Ein Algorithmus ist eine systematische Anleitung, die eine bestimmte Aufgabe ausführt. Im Kontext von SEO (engl. Search Engine Optimization) bezieht sich der Algorithmus auf den Prozess, den Suchmaschinen wie Google verwenden, um Webseiten zu indexieren und in den Suchergebnissen zu platzieren.
Der Google-Algorithmus ist der Prozess, den Google verwendet, um Webseiten zu indexieren und zu bewerten, um ihre Relevanz für bestimmte Suchanfragen zu bestimmen. Der Algorithmus ist sehr komplex und besteht aus vielen verschiedenen Faktoren, die alle dazu beitragen, welche Webseiten in den Suchergebnissen erscheinen und in welcher Reihenfolge.
Faktoren des Algorithmus
Google verwendet eine Vielzahl von Faktoren, um zu bestimmen, welche Seiten am relevantesten für eine bestimmte Suchanfrage sind. Einige dieser Faktoren sind:
- Keywords: Google sucht nach den Keywords, die in der Suchanfrage enthalten sind, und vergleicht sie mit den Inhalten der Webseiten.
- Qualität der Inhalte: Google bewertet die Qualität der Inhalte auf einer Webseite, um festzustellen, ob sie relevant und nützlich für den Benutzer sind.
- Backlinks: Google berücksichtigt auch die Anzahl und Qualität der Backlinks, die auf eine bestimmte Webseite verweisen, um ihre Autorität und Relevanz zu bestimmen.
- Nutzerverhalten: Google analysiert auch das Verhalten der Nutzer auf den Suchergebnisseiten, um zu bestimmen, welche Seiten am besten auf die Suchanfrage abgestimmt sind.
Google Updates in der Übersicht
Google passt den Algorithmus regelmäßig in Form eines Google Updates an. Hier eine Übersicht der wichtigsten Google Updates in chronologischer Reihenfolge:
Jahr | Update | Beschreibung |
---|---|---|
1998 | – | Google wird gegründet |
2002 | – | Erste bekannte Aktualisierung des Google-Algorithmus (nicht offiziell bestätigt) |
2003 | Florida | Bekämpfte unnatürliche Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Keyword-Stuffing |
2004 | Austin | Fokussierte auf lokale Suchergebnisse |
Brandy | Verbesserte die semantische Suche | |
2005 | Allegra | Verbesserte die Art und Weise, wie Google mit Links umging |
Bourbon | Bekämpfte Keyword-Stuffing und andere Spam-Praktiken | |
Jagger | Bekämpfte Manipulationen bei Links und Bewertungen | |
2006 | Big Daddy | Verbesserte die Art und Weise, wie Google mit URLs und Crawling umging |
2007 | Buffy | Verbesserte die Art und Weise, wie Google mit universalen Suchergebnissen (wie Bildern und Videos) umging |
2008 | Dewey | Verbesserte die Art und Weise, wie Google mit Suchanfragen umging |
2009 | Vince | Begünstigte große Marken in den Suchergebnissen |
2010 | Caffeine | Verbesserte die Geschwindigkeit und Effizienz der Google-Suchmaschine |
Mayday | Bekämpfte minderwertige Inhalte in den Suchergebnissen | |
2011 | Panda | Bekämpfte minderwertige oder spammy Inhalte auf Webseiten |
Freshness | Bewertete die Aktualität von Inhalten auf Webseiten | |
2012 | Penguin | Bekämpfte unnatürliche Link-Praktiken |
EMD (Exact-Match-Domain) | Bekämpfte Websites mit exakten Match-Domains | |
2013 | Hummingbird | Verbesserte die semantische Suche und die Erkennung von Konversationsanfragen |
2014 | Pigeon | Verbesserte die lokale Suche und die Beziehung zwischen lokaler Suche und standardmäßigen organischen Suchergebnissen |
2015 | Mobilegeddon | Belohnte mobile-optimierte |
2015 | Panda 4.2 | Das Ziel dieses Updates war es, den Suchalgorithmus von Google zu verbessern, indem es sich auf die Qualität der Inhalte einer Website konzentrierte. Insbesondere hatte das Panda-Update 4.2 das Ziel, die Rankings von Websites, die minderwertige oder schlecht geschriebene Inhalte enthielten, zu senken, während Websites mit hochwertigen, einzigartigen und relevanten Inhalten höher bewertet wurden. |
2015 | RankBrain | Das Ziel dieses Updates war es, die Art und Weise zu verbessern, wie der Suchalgorithmus von Google die Suchanfragen der Nutzer versteht und interpretiert. |
2016 | Possum | Das Ziel dieses Updates war es, die lokale Suche von Google zu verbessern und sicherzustellen, dass lokale Unternehmen besser in den Suchergebnissen angezeigt werden. |
2017 | Fred | Das Fred Update von Google, veröffentlicht im März 2017, hatte das Ziel, Websites mit minderwertigen oder irreführenden Inhalten und übermäßigen Werbeanzeigen zu bestrafen. |
2018 | Mobile-First-Indexing | Das Mobile First Indexing Update von Google, veröffentlicht im März 2018, bedeutete, dass Google nun die mobile Version von Websites als primäre Version für die Indexierung und Bewertung verwendet, anstatt wie zuvor die Desktop-Version. |
2018 | Medic | Das Medic Update von Google hatte das Ziel, Websites mit schlechter E-A-T (Expertise, Authority, Trustworthiness) und mangelhaften Inhalten im Gesundheits- und Finanzbereich zu bestrafen, während Websites mit hoher E-A-T und qualitativ hochwertigen Inhalten bevorzugt wurden. |
2019 | March Core-Update | Das March Core-Update von Google, veröffentlicht im März 2019, hatte das Ziel, Websites mit minderwertigen Inhalten oder unangemessenen Links abzustrafen, während Websites mit qualitativ hochwertigen Inhalten bevorzugt wurden. |
2019 | June Core-Update | Das June Core-Update von Google, veröffentlicht im Juni 2019, hatte das Ziel, die Relevanz und Qualität der Suchergebnisse von Google zu verbessern, indem die Bewertung von Inhalten und Links durch den Algorithmus verbessert wurde. |
2019 | BERT | Das BERT-Update von Google, veröffentlicht im Oktober 2019, hatte das Ziel, die natürliche Sprachverarbeitung von Google zu verbessern, indem die Interpretation von Suchanfragen und die Relevanz von Suchergebnissen auf der Grundlage des Kontexts und der Bedeutung der Wörter in der Suchanfrage verbessert wurden. |
2020 | May Core-Update | Das May Core-Update von Google, veröffentlicht im Mai 2020, hatte das Ziel, die Qualität der Suchergebnisse von Google zu verbessern, indem Websites mit hochwertigen Inhalten und Nutzererfahrungen bevorzugt und Websites mit minderwertigen Inhalten oder irreführenden Informationen abgestraft wurden. |
2021 | Page Experience-Update | Das Page Experience-Update von Google, veröffentlicht im Juni 2021, hatte das Ziel, die Benutzererfahrung auf Websites als Rankingfaktor zu berücksichtigen, indem Faktoren wie Ladezeiten, Interaktivität, visuelle Stabilität und Sicherheit bewertet wurden. |
2021 | Spam-Update | Es gab mehrere Spam-Updates von Google im Laufe der Jahre, aber im Allgemeinen hatten diese das Ziel, Websites mit minderwertigen Inhalten oder irreführenden Praktiken zu bestrafen und die Qualität der Suchergebnisse von Google zu verbessern. |
2021 | Product Reviews-Update | Das Product Reviews-Update von Google, veröffentlicht im April 2021, hatte das Ziel, qualitativ hochwertige Produktbewertungen auf Websites zu fördern und zu belohnen, indem sie in den Suchergebnissen besser positioniert wurden. |
2022 | June Core-Update | Das June Core-Update von Google hatte das Ziel, die Suchqualität von Google zu verbessern, indem die Bewertung von Websites auf der Grundlage von Inhalten, Links und Nutzererfahrungen verbessert wurde. |
Quellen
Funktion Algorithmus Google
Google-Updates: 2003 bis 2022 im Überblick
- In Vero veritas – Social Media App sorgt für Aufmerksamkeit
- So meisterst du die Instagram Reels und gewinnst Reichweite:
- Design Thinking hat nichts mit „schön-machen“ zu tun
- Weniger Website-Besucher? 13 Ursachen, warum Besucherzahlen zurückgehen oder ausbleiben
- Der Hype um Tik Tok: Wie Unternehmen davon profitieren